Am Dienstag, 4. Juli 2023 um 19:00 Uhr findet im Goethe-Pavillon, Renckstrasse 2, 76133 Karlsruhe die Mitgliederversammlung des Freundeskreises statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Lucia Lohr, Klasse 5c, Sophie Henkel, Klasse 6c und Lucius Wang, Klasse 6b, nahmen am Wettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie „Klavier solo“ teil. Alle drei erhielten im Regionalwettbewerb, der bereits im Januar im Schloss Gottesaue in Karlsruhe stattfand, hervorragende 1. Preise. Lucia und Lucius durften sogar auf Landesebene Ende März in Künzelsau antreten. Dabei erhielt Lucius erneut einen 1. und Lucia einen 2. Preis. Wir gratulieren herzlich zu diesen tollen Erfolgen. Bei der musikalischen Vernissage am Mittwoch, 17.05.23, werden Lucia, Sophie und Lucius Teile ihres Programms für alle am Goethe präsentieren.
Wir haben uns diese Woche mit der Konstruktion von Flugzeugen befasst und waren dafür am KIT-Forschungszentrum am Campus Nord. Unser Tag war dabei in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert. Im Theorie-Teil haben wir uns mit zwei Fragen beschäftigt: Warum fliegen Flugzeuge überhaupt? Und wie bleiben sie stabil in der Luft?
13 Schüler*innen der Klasse 7c nahmen am vergangenen Wochenende gemeinsam am Jugendlauf der Badischen Meile teil. Über 2,2 Kilometer versuchten alle, bei schon sommerlichen Temperaturen das Beste aus sich herauszuholen. Besonders gut gelang dies Marta und Leon, die beide in ihren Altersklassen einen tollen dritten Rang belegten und sich somit neben der Finisher-Medaille noch einen kleinen Sachpreis sowie einen Platz auf dem Podium bei der großen Abschusssiegerehrung sicherten.
Der Besuch unserer Partnerschule, der Prairie Ridge High-School in Crystal Lake, war ein einmaliges Erlebnis. Die Herzlichkeit, mit der uns die amerikanischen Familien aufgenommen haben, empfanden wir als unbeschreiblich. Zwei Wochen besuchten wir die Schule und schnupperten in die zahlreichen verschiedenen Fächer wie forensics, cooking und adult living hinein. Zwei Trips nach Chicago und der Besuch der Prom (dem Abschlussball einer amerikanischen High-School) waren die absoluten Highlights. Der Abschied war traurig, viele wären gerne länger geblieben. Jetzt freuen wir uns, unsere amerikanischen Partner*innen im Juni am Goethe willkommen zu heißen.
Der Seminarkurs (11. Klasse) veranstaltete am 28. März um 16.30 Uhr in der Mensa eine 90-minütige Podiumsdiskussion, in der folgende Frage diskutiert wurde: Wie bekommen wir die Schulgemeinschaft auf das Fahrrad? Um diese Frage beantworten zu können, waren folgende Expertinnen und Experten auf der Bühne: Anja Zeller (Umweltschutz, aktiv bei den Grünen), Ulrich Wagner (Stadtplanungsamt), Dr. Matthias Zimmermann (KIT, Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen), Mathilda Gaier (Schülerin am GGK, Bahnfahrerin) und Ulrich Eilmann (ADFC-Mechaniker). Natürlich konnten sich die Zuhörenden auch durch Fragen in die Diskussion miteinbringen.
Im März hatten 16 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Bertsch und Frau Henninger das Vergnügen, für eine Woche unsere Partnerstadt Carna an der irischen Westküste zu besuchen. Nach einer über 14 Stunden währenden Anfahrt, wurden wir herzlich in unseren Gastfamilien aufgenommen. In den folgenden Tagen besuchten wir sowohl die dortige Schule als auch verschiedene Ausflugsziele in die Umgebung.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 8