poststelle@goethe-gymnasium-ka.schule.bwl.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

SCHULSOZIALARBEIT

PETRA FEHSE

DIPLOM- SOZIALPÄDAGOGIN (FH)


Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot der Stadt Karlsruhe für die Schulgemeinschaft und unterstützt die Schüler*innen, Erziehungsberechtigten und das Lehrerkollegium hier an der Schule. Sie trägt der Ent-wicklung Rechnung, dass Schulen zunehmend vom reinen Lernort zum Lern- und Lebensort werden. Die Aufgabenschwerpunkte in der Schulsozialarbeit in Karlsruhe sind:

  • Beratung und Unterstützung von Schüler*innen und Eltern bei schulischen und individuellen Anliegen. Die Beratungsgespräche sind freiwillig, vertraulich und kostenlos.
  • Beratung und Unterstützung von Lehrerkräften bei Konflikten, Auffälligkeiten und gruppendynamischen Prozessen in Klassen sowie bei Fragen zum Kinder- und Jugendschutz.
  • Unterstützung der Schule durch Projektarbeit mit Themen wie Prävention, Sozialkompetenz und Stärkung der Klassengemeinschaft sowie Hilfe bei Konflikten in der Klasse. Die Themenauflistung ist nicht abschließend.
  • Netzwerkarbeit im Kontakt mit Vereinen und Jugendeinrichtungen im Stadtteil.

Sie erreichen die Schulsozialarbeit am Goethe-Gymnasium:

Fachkraft der Schulsozialarbeit: Petra Fehse
Raum: 317
Telefon: 0721 – 133 5990
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 09.00 – 13.30 Uhr, nachmittags nach Absprache

Weitere Informationen darüber gibt es unter:
https://www.karlsruhe.de/schuso

Als Abteilung des Fachbereiches Jugendhilfe und Soziale Dienste innerhalb der Sozial-und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe ist die Schulsozialarbeit ein wesentlicher Teil der Jugendsozialarbeit. Weitere Informationen darüber gibt es unter: