sekretariat@goethe-gymnasium-karlsruhe.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,

bald steht die Entscheidung an, auf welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit wechseln wird. Es freut mich sehr, dass Sie sich für das Goethe-Gymnasium interessieren. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am Freitag, den 21. Februar 2025, von 17:00 – 20:00 Uhr in unsere Schule ein. Zu Beginn werde ich Ihnen zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen die zentralen Aspekte des Goethe-Gymnasiums präsentieren. Parallel dazu haben unsere Mittelstufenschüler/innen für die Viertklässler/innen einen bunten Parcours durch unser Schulhaus vorbereitet. Dabei werden sie in kleinen Gruppen an vielen Mitmachstationen ebenfalls einiges über das Goethe-Gymnasium und dessen Angebote erfahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung haben wir dann ein offenes Haus geplant, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Vielfalt unserer Schule erleben können.
Wenn Sie bereits vor unserer Veranstaltung am 21. Februar einen ersten Eindruck vom Goethe-Gymnasium bekommen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich hier auf unserer Homepage umzuschauen. Wir haben viele Informationen für Sie zusammengestellt. Ich wünsche viel Spaß bei einer Erkundungstour durch unsere Schule und würde mich sehr freuen, Sie und Ihr Kind dann am 21. Februar 2025 persönlich begrüßen zu können.

Herzliche Grüße

aic uschrift

 

 

Dr. Albrecht Aichelin
Schulleiter

BADISCHER SCHULSCHACH-VIZEMEISTER

ag schach tAls Zweiter der Badischen Schulschach-Meisterschaft qualifizierte sich das Goethe-Team für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft! Aber immer schön der Reihe nach: Bereits am 2. Februar begann die diesjährige Schulmeisterschaft (WK4). Das 4er-Team des Goethe startete mit Christopher, Kalle, Thien An und Advay aus den Klassen 5 bis 7 gegen sieben Teams aus vier anderen Schulen.

Kurz gesagt: Aufgrund der hervorragenden Leistung der Mannschaft konnte jede einzelne Runde mal mit größerem, mal mit kleinerem Abstand zu den beiden Teams des Max-Planck-Gymnasiums, dem Team des Kant-Gymnasiums, den drei Teams des Bismarck-Gymnasiums und dem Team des Jakobus-Gymnasiums gewonnen werden. Somit wurde die Goethe-Mannschaft Bezirksmeister und kam zur Nordbadischen Meisterschaft weiter. Am 1. März kämpften die Goethe-Schüler zusammen mit sieben anderen Teams um den Titel des Nordbadischen Schulschachmeisters. Mit der gleichen Mannschaftsaufstellung wie zuvor wurde die erste und zweite Runde souverän mit 3:0 gewonnen. Die dritte Runde war schwerer und endete 2:2. Nachdem die vierte und fünfte Runde eindeutig mit 4:0 bzw. 3:0 gewonnen wurde, konnte die sechste Runde nach einigen Problemen mit 2,5:1,5 für sich entschieden werden. Die siebte und letze Runde gewannen die Goethe-Schüler noch einmal mit starken 3,5:0,5. Aufgrund dieser erneut hervorragenden Leistungen konnten sie erneut den ersten Platz ergattern und qualifizierten sich somit für die Badische Schulschachmeisterschaft. Am 14. März versammelten sich die Gewinner der Nordbadischen und Südbadischen in Lahr, um zu sehen, wer das stärkste Schulschachteam Badens ist. Die normale Mannschaft aus Christopher, Kalle, Thien An und Advay wurde noch von Maximilian unterstützt. Es zeigte sich schnell, dass es dieses Mal nicht mehr so einfach werden würde wie zuvor. Runde 1 und 2 konnten schnell gewonnen werden, doch Runde 3 und 4 wurden aus Zeitnot knapp verloren. Nun stand es 2:2. Danach lief es trotz eines 1,5:2,5 Rückschlages gegen Konstanz besser. Gerade zum Ende zeigte jeder nochmal Höchstform mit Partien, die auf die letze Sekunde gewonnen wurden. Insgesamt wurde der hervorragende zweite Platz erreicht. Das Goethe-Team ist somit das zweitbeste Team Badens und hat sich somit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert!

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

erasmus+