sekretariat@goethe-gymnasium-karlsruhe.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

debating23 03 tSenior Debating Teams von 32 Schulen aus Baden-Württemberg und Hessen trafen sich von Freitag, 10.03. – Sonntag, 12.03. in der Jugendherberge in Würzburg, um die Runden 5-8 vor Ort auszutragen. Es war ein aufregendes und anstrengendes Wochenende, an dem jeden Tag mehrere Debatten stattfanden.

dreckweg tBereits zum zweiten Mal zeigt die Klasse 6a ihr großes Engagement für die Umwelt und beteiligte sich an den diesjährigen Karlsruher Dreck-weg-Wochen. Ausgerüstet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen gingen sie motiviert ans Werk und sammelten rund ums Goethe Flaschen, Zigarettenstummel und allerlei anderen Müll auf. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: mindestens acht Müllsäcke warten auf ihre Abholung und unsere Umgebung ist wieder ein Stück sauberer.

kit tAm 18. März 2023 fand am KIT der Tag der Mathematik statt. Zum Aufgabenwettbewerb traten 41 Teams von 27 Schulen aus der Region an, so auch zwei Teams des Goethe Gymnasiums mit neun Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 1 und 2. Die Teams hatten eine Menge Spaß bei der Lösung herausfordernder und ungewöhnlicher Aufgaben. Die Freude war groß, als bekannt gegeben wurde, dass sich beide Teams des Goethe Gymnasiums für die Endrunde qualifiziert hatten. Schließlich waren beide Teams unter den acht besten – ein großer Erfolg, zu dem wir gratulieren.

BDGDLogo tAm Donnerstag, 27. April 2023 findet wieder der bundesweite Girls´Day und Boys´Day statt, und zahlreiche Unternehmen, Einrichtungen und Hochschulen öffnen Schülerinnen und Schülern ihre Türen. Die Anmeldeunterlagen können im Sekretariat abgeholt werden.

Mathe Labor tWir waren aktuell am Mathe-Labor des KIT und haben uns dort mit mathematischen Problemen beschäftigt. Unser „Mathe-Nachmittag“ bestand dabei aus zwei Teilen. Im ersten Teil gab es einen „Streifzug“ durch verschiedene Phänomene der Analysis, der Linearen Algebra und der Stochastik. Die Schülerinnen und Schüler konnten diese Phänomene selbst ergründen, ausprobieren und verstehen.

infoabend tFür alle Viertklässler und ihre Eltern steht in den nächsten Tagen eine wichtige Entscheidung an: die Wahl der weiterführenden Schule. Das Goethe-Gymnasium lud daher alle interessierten Eltern und Kinder am Freitag, den 03.03.23 zu einer Informationsveranstaltung ein. In einem Vortrag erfuhren die Eltern Wichtiges über das Profil des Goethe-Gymnasiums, sein pädagogisches Konzept und seine Besonderheiten. Parallel dazu konnten die Kinder bei einer Rallye mit verschiedenen Stationen das Schulhaus aktiv erkunden.

pubertaet tDie Phase Pubertät stellt für viele Familien eine Herausforderung dar. Die Eltern unserer siebten Klassen hatten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich beim Themenelternabend „Pubertät – Wenn Eltern schwierig werden“, mit anderen Eltern auszutauschen und Informationen von einer erfahrenen Referentin des Kinderbüro Karlsruhe zu erhalten.

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133