SEMINARKURS RECHT ZU BESUCH BEIM BGH
Auf Einladung von Frau Babette Pohl, Richterin am ersten Zivilsenat des BGH, durfte der Seminarkurs Recht des Bismarck- und Goethe-Gymnasiums gestern den BGH besuchen. Nach einem intensiven Gespräch über den „Flugschein-Fall“, anhand dessen Frau Pohl die mannigfaltigen Anspruchsgrundlagen des Zivil- und Strafrechts für die Schüler*innen beleuchtete, durften wir Herrn Hermes über das BGH-Gelände folgen und konnten so einen Einblick in die Räumlichkeiten und den Arbeitsalltag von Beschäftigten des BGH gewinnen.
RADCHECK AM GOETHE-GYMNASIUM
Am Donnerstag, den 27.10.22 fand die Aktion „Fahrradcheck“ nach vielen Jahren wieder an unserer Schule statt. Dabei verlegte ein Team von Mechaniker:innen der SRH Langensteinbach seine Werkstatt in unseren Fahrradkeller, um mit über 40 Schüler:innen jeweils deren Räder auf Verkehrstauglichkeit, Sicherheit, Sichtbarkeit (besonders für die dunkle Jahreszeit) zu prüfen.
KINSALE AUSTAUSCH 2022
Zwei Wochen nach dem Besuch der Iren in Karlsruhe, machten sich 24 Schüler*innen mit Frau Wickert und Frau Klages auf den Weg nach Irland. Am Flughafen Cork wurden alle euphorisch von ihren Gastfamilien empfangen. Wie in Irland üblich begann der Unterricht am nächsten Tag entspannt um 8:40 Uhr. Auf dem Programm stand ein Besuch der Universitätsstadt Cork mit Führung durch das City Gaol (altes Gefängnis).
HYPOCHONDER IN DER TURNHALLE
Am Mittwoch und Donnerstag vor den Herbstferien führte die Mittel- und Oberstufen Theater-AG am GGK Molieres Stück „Der eingebildete Kranke“ in der voll besetzten Turnhalle auf. Historische Kostüme und liebevoll arrangiertes antikes Mobiliar schufen eine barocke Atmosphäre in der sich die von der Maskenbildner-AG genial geschminkten SchauspielerInnen nach Herzenlust austobten.
PROFAMILIA - KLASSEN 9 UND 10
In den letzten beiden Wochen hatten unsere 9. und 10. Klassen die Möglichkeit, mit Referenten von profamilia über Themen wie z.B. Liebe, Freundschaft, Körper, Verhütung und Sexualität zu sprechen. Da die Referenten der Schweigepflicht unterliegen, konnten die SchülerInnen unbesorgt wirklich jede Frage stellen. Deshalb waren bei den Veranstaltungen auch keine LehrerInnen dabei. Außerdem hatten die SchülerInnen dabei die Gelegenheit, die Mitarbeiter und die Beratungeschwerpunkte einer weiteren Beratungsstelle in Karlsruhe kennenzulernen.
ANMELDUNG ZUM GOETHE THEATERABO LÄUFT
Auch dieses Schuljahr wollen wir allen, die gerne ins Theater gehen oder mal in die Theaterwelt reinschnuppern wollen, das GOETHE Theaterabo ans Herz legen. An unserem Abo können alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 28.10.! Alle weiteren Infos und die Unterlagen zur Anmeldung finden Sie hier:
SCHÜLERAUSTAUSCH KINSALE – KARLSRUHE 2022
Eine Gruppe irischer Schüler*innen mit ihren zwei Lehrerinnen traf nach langer Anreise am Sonntagabend, den 18.09., am Goethe Gymnasium in Karlsruhe ein. Die deutschen Austauschpartner*innen hießen sie aufgeregt Willkommen. Nach der ersten Nacht in den Gastfamilien wurden alle Teilnehmer*innen von Herr Dr. Aichelin empfangen. Darauf folgte ein Spaziergang am Schloss und ein interessanter Besuch im Rathaus bei der Stadtrat Tom Høyem, der über die Entstehung und Besonderheiten der Stadt Karlsruhe erzählte.
Weitere Beiträge …
Seite 6 von 7