sekretariat@goethe-gymnasium-karlsruhe.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,

bald steht die Entscheidung an, auf welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit wechseln wird. Es freut mich sehr, dass Sie sich für das Goethe-Gymnasium interessieren. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am Freitag, den 21. Februar 2025, von 17:00 – 20:00 Uhr in unsere Schule ein. Zu Beginn werde ich Ihnen zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen die zentralen Aspekte des Goethe-Gymnasiums präsentieren. Parallel dazu haben unsere Mittelstufenschüler/innen für die Viertklässler/innen einen bunten Parcours durch unser Schulhaus vorbereitet. Dabei werden sie in kleinen Gruppen an vielen Mitmachstationen ebenfalls einiges über das Goethe-Gymnasium und dessen Angebote erfahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung haben wir dann ein offenes Haus geplant, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Vielfalt unserer Schule erleben können.
Wenn Sie bereits vor unserer Veranstaltung am 21. Februar einen ersten Eindruck vom Goethe-Gymnasium bekommen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich hier auf unserer Homepage umzuschauen. Wir haben viele Informationen für Sie zusammengestellt. Ich wünsche viel Spaß bei einer Erkundungstour durch unsere Schule und würde mich sehr freuen, Sie und Ihr Kind dann am 21. Februar 2025 persönlich begrüßen zu können.

Herzliche Grüße

aic uschrift

 

 

Dr. Albrecht Aichelin
Schulleiter

VORLESEWETTBEWERB

Am 05.12.2024, fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Goethe-Gymnasium statt. Alle Schüler*innen der 6. Klassen versammelten sich in der bestuhlten und geschmückten Mensa, um gemeinsam das Lesen und - noch besser - das Vorlesen zu feiern. Die vier Schüler*innen, die in den Klassen als Vorlesesieger*innen hervorgegangen waren, traten nun gegeneinander an und stellten ihre mitgebrachten Romane vor.

Ihre Klassen unterstützen sie tatkräftig mit Schildern, Jubel und Applaus. Die vier Vorleser*innen - Mike, Alissa, Aveline und Antonia - haben alles gegeben und wirklich lebendig und mit vollem Einsatz vorgelesen, gewinnen konnte allerdings nur eine Person und das war Antonia aus der Klasse 6D. Besonders schön war es auch, die Klassensieger*innen des vergangenen Schuljahrs - Kian, Justus, Anton, Paula und Lena aus den siebten Klassen - dabei zu haben, die gemeinsam mit Herrn Breitenstein, Frau Faustmann, Frau Kaupa und Frau Schilhab die Jury bildeten. Wunderbar ergänzt wurde der Vormittag durch kreative Beiträge von Schüler*innen aus der Unterstufe, die ihre Texte von Schreibwettbewerben und aus der AG "Kreatives Schreiben" vortrugen. Wir als Organisationsteam - Frau Lutz und Herr Urban - und die Schüler*innen aus den 6. Klassen haben es sehr genossen, all diese engagierten Schreiber*innen und Leser*innen zu feiern. Gewinnerin des Tages ist in jedem Fall: die Literatur!

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

erasmus+