poststelle@goethe-gymnasium-ka.schule.bwl.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

AG WETTER

Frau Röger


 

 

Warum sehen die Wolken so unterschiedlich aus?


Ist ein Tornado das selbe wie ein Hurrikan?


Wie entstehen Blitz und Donner?

Warum regnet es manchmal Sahara-Staub?


Hat das was mit dem Klimawandel zu tun?


Woran erkennt man den Klimawandel?

 
 

Bringt ein Tief immer schlechtes Wetter und
ein Hoch immer gutes Wetter?

Erkennt man auf der Wetterkarte wirklich
das Wetter von morgen?

Was bedeuten Luftdruck und Taupunkt?
     

 

NEU AB 2025: Wir haben eine Wetterstation!
Wir werden die Wetterdaten auswerten, grafisch darstellen
und mit anderen Wetterdaten (von anderen Stationen) vergleichen.

 

All das machen und checken wir in der Wetter-AG am Goethe-Gymnasium!

Die Schwerpunkte könnt Ihr Schüler*innen durch Projekte immer wieder selbst wählen.

Die AG ist offen für alle Klassenstufen :-)  

Montag, 8. und 9. Stunde (wer 7. Stunde Unterricht hat, kommt gegen 14:15 Uhr dazu)

Raum 002 (NwT)

 

Wir betrachten die Wetterphänomene in all ihrer Schönheit und Bedrohlichkeit.

Coole Wetter-Videos drehen - Grafiken designen und vertonen - Wolkengalerien erstellen - digital mit
Film-, Präsentations-, Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und sonstiger Software.

Große Modelle von Wetterphänomenen für Ausstellungen künstlerisch-handwerklich bauen, mit allerlei Show-Effekten – je nach Interessen der SchülerInnen.

Wetterdaten auswerten - Kurzzeit-Prognosen erstellen - Vorgänge in der Atmosphäre verstehen.

 

Einfach vorbeikommen und mitmachen!