der Demokratie – Science Week. KIT Mit dem virtual Reality Workshop „im Labyrinth der Demokratie“ nahm der Gk+-Kurs von Frau Irmen am 16.10. an der KIT Science-Week teil und lernte eine spannende Schnittstelle zwischen Demokratiebildung und Virtual Reality kennen. Was ist wichtig für den Erhalt der Demokratie und welche Rolle spielen Meinungs- und Pressefreiheit waren Fragen, denen die Gruppe im Workshop rund um Artikel 5 des Grundgesetzes nachgingen.
Über VR-Brillen begaben sie sich in den interaktiven Film „Wahrheit im Schatten“ und erlebten eine konkrete Situation, in der Demokratie unter Druck gerät und ihr Handeln einen Unterschied macht. „Demokratie braucht Mut“ und „wie einzelne Entscheidungen das Leben ändern können“ waren Schlussworte und Erkenntnisse der Schüler:innen. Das Projekt gelingt kostenlos durch eine Kooperation von Stadtjugendausschuss e.V., Filmboard Karlsruhe e.V., Lions-Club Karlsruhe-Mitte, HKA – Institut IIIX und dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. In Arbeit und geplant sind weitere virtuelle Räume, in denen Grundgesetzartikel virtuell erfahrbar werden. Wir danken für die Möglichkeit, auf diese spannende Weise Demokratie zu lernen und den ehrenamtlichen Beitrag der Beteiligten.








