Jugend trainiert für Olympia. Vom 21.9. bis 25.9. ging es für unser Beachvolleyball-Team zum Herbstfinale von Jugend trainiert für Olympia und Paralympics nach Berlin. Als erstes Schulteam in der Geschichte des Goethe-Gymnasiums, dass sich für das Bundesfinale qualifizieren konnte, zeigten die Schülerinnen und Schüler, dass sie mit den besten Teams der anderen Bundesländer mithalten konnten.
Von Montag bis Mittwoch spielten die 16 Teams bei sonnigem Wetter im BeachMitte in Berlin um den diesjährigen Titel. Dabei nahm es das Goethe-Team mit den Sporteliteschulen und Leistungszentren des Sports auf, die häufig mit Spielern aus Landes- und Bundeskadern gespickt waren. In allen Begegnungen spielte das Team auf Augenhöhe mit den jeweiligen Gegnern. Nachdem wir die Gruppenphase durch einen Sieg gegen Sachsen überstanden hatten, verpassten wir in der ersten KO-Runde den Einzug ins Viertelfinale nur denkbar knapp gegen das klar favorisierte Team aus Hamburg. Sowohl das Mädchen-, Jungs-, als auch Mixed-Team verloren ihre Partien erst im dritten Satz, sodass die Niederlage knapper nicht hätte ausfallen können. Um die Leistung der SchülerInnen besser einzuordnen: Hamburg ist Olympiastützpunkt für Beachvolleyball!
In der Platzierungsrunde landete man am Ende nach einer Niederlage gegen Bremen und einem Sieg gegen Rheinland-Pfalz auf dem 11. Platz, worauf die SchülerInnen sehr stolz sein können.
Auch neben dem sportlichen Programm wurde der Mannschaft noch einiges geboten. Am ersten Abend wurden alle Teams aus Baden-Württemberg zu einem Empfang in die baden-württembergische Landesvertretung eingeladen. Den zweiten Nachmittag nutzen wir für ein wenig Sightseeing in Berlin, da viele SchülerInnen zum ersten Mal in unserer Hauptstadt waren. Zum Abschluss unserer Tage in Berlin gab es eine große Siegerehrung inklusive Showprogramm in der Max-Schmeling-Halle.
Das Bundesfinale war für uns alle ein besonderes Erlebnis, an welches sich wir uns bestimmt noch lange zurückerinnern werden.
Für das Goethe-Team gingen in Berlin an den Start: Laurentius Wesche, Alma Kallauch (JG2), Max Gracin, Carlotta Farke, Matthias Bund (JG1) und Mattia Mühlfriedel und Fine Schiel (Klasse 10). Außerdem durfte unsere ehemalige Schülerin Antonina Russkikh am Turnier teilnehmen, die das Goethe-Gymnasium zwischen dem Landes- und Bundesfinale verlassen hat. Begleitet wurde das Team von Frau Fritz und Herrn Morlock.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle beim Freundeskreis des Goethe-Gymnasiums für die Unterstützung bei den Kosten für das Bundesfinale.