VIDEOCLIP SCHULSOZIALARBEIT
Der >> Clip entstand im Zuge des TheoPrax-Seminarkurses zum Thema Schulsozialarbeit. Die Aufgabe war es dabei, die Schulsozialarbeit zu präsentieren und deren Popularität zu steigern. Wir hoffen, mit dem Clip jüngere Schüler/innen erreichen zu können und zu vermitteln, dass Schulsozialarbeit immer ein Ansprechpartner für Anliegen aller Art ist. Genauere Informationen hierzu können auf dieser Website im Bereich >> Schulsozialarbeit eingesehen werden.
SEXTANERBEGRÜSSUNG
Unsere neuen Sextaner und Sextanerinnen herzlich willkommen zu heißen, war uns auch in diesem Jahr wichtig. Jedoch konnte die große Veranstaltung in der Sporthalle mit allen vier neuen Klassen aufgrund der Coronabestimmungen nicht stattfinden. Dank des schönen Wetters war es uns aber möglich, jede Klasse einzeln in unserem Hof mit musikalischer Untermalung zu empfangen.
ERÖFFNUNG DER NATURWISSENSCHAFTLICHEN RÄUME
Endlich ist es soweit: Nach zwei entbehrungsreichen Jahren sind die Renovierungsarbeiten an den naturwissenschaftlichen Räumen und den Toiletten abgeschlossen. Leider konnte aufgrund der Pandemiebestimmungen keine öffentliche Eröffnung stattfinden, die Schulgemeinschaft freut sich deswegen aber nicht weniger.
DAS JUNIOR DEBATING TEAM STARTET DURCH
Am Mittwoch, dem 13.01.2021 nahm unser Junior Debating Team an den ersten beiden Runden der Debating Society Germany teil. Teams aus zwanzig Schulen trafen sich im virtuellen Raum, um ihre Debatten vor einer Jury auszutragen. Die Anspannung ist vor dem allerersten Wettbewerb immer groß.
START DER DEBATING SAISON
Lebhafte Debatten mit Teams aus ganz Baden-Württemberg und Hessen an verschiedenen Schulen - das ist ein unvorstellbares Szenario im Schuljahr 2020/21, in dem wir alle unter den Pandemiebestimmungen leiden. Und dennoch müssen wir nicht auf Debating-Wettkämpfe verzichten. Am Freitag, 20.11. fanden die ersten Runden der Senior League statt, natürlich virtuell. Die Nervosität ...
20/21
SOMMERGOTTESDIENST IM KLEINFORMAT
Die Religionsfachschaft kann dieses Jahr leider nicht zu einem sommerlichen Abschlussgottesdienst in die Erlöserkirche einladen. Wir bedauern es sehr. Mit diesem Gruß möchten wir den "Gottesdienst im Kleinformat" zu allen Schülerinnen und Schüler bringen und behütete, erholsame Ferien wünschen!
SCHREIBWETTBEWERB 2020 – LEBENS(T)RÄUME
Auch in diesem Schuljahr hat das Goethe-Gymnasium sehr erfolgreich am Schreibwettbewerb „Lust am Schreiben“ der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe und der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe teilgenommen. Die Jury hat in der Gesamtwertung aller (anonymisierten) erstplatzierten Aufsätze der Gymnasien folgende Preise vergeben:
BEIERTHEIMER TAFEL - DANKE!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
bei der letzten Spendenaktion zugunsten der Beiertheimer Tafel wurden ganze 5 Kisten gesammelt! Wir sagen - auch im Namen der Tafel - DANKE für dieses große Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit. Die Lebensmittel und Drogerieartikel wurden gestern abgeholt und werden bereits heute an die Menschen weitegegeben, denen es an Notwendigem fehlt.
"KAFKAESKES" AUS BERGAMO
Bergamo wurde von der Corona-Krise wie keine andere Stadt in Europa getroffen. Wir am Goethe-Gymnasium haben erst im letzten Jahr das zwanzigjährige Bestehen unseres Italienischaustausches mit dem dortigen „Istituto Giovanni Falcone“ gefeiert und so machen uns die furchtbaren Berichte und Bilder aus dem Norden Italiens besonders betroffen.
BLÄSERKLASSE AM GOETHE
Das Goethe-Gymnasium bietet im kommenden Schuljahr eine Bläserklasse für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an. Nähere Informationen finden Sie >> hier.