spielt Lippels Traum. Die Schüler*innen der Unterstufen-AG boten zwei grandiose Vorstellungen: Lippels Traum - nach dem Kinderbuch von Paul Maar. Die Geschichte spielt in einer Woche, die Lippel (eigentlich Philippa) ohne ihre Eltern aber mit Betreuerin verbringt, und gleichzeitig einen Traum im Morgenland erlebt. Dabei taucht sie in den Zauber des Orients ein, findet neue Freunde, durchquert die Wüste und meistert gefährliche Situationen.
Tagsüber versucht sie, die Verbindung von Traum und Wirklichkeit zu verstehen. Dabei entdeckt sie die Magie des Lebens und die Bedeutung wahrer Freundschaft. Die jungen Schauspieler*innen aus den Klassen 5, 6 und 7 unter der Leitung von Anita Höschele und Anna Lutz zeigten vor jeweils voll besetztem Saal wahre Meisterleistungen! Ständig wechselten sie ihre Rollen und das Bühnenbild und überzeugten dabei sowohl in der fast normalen Schulwoche als auch während ihren Abeuteuern im Orient. Großes Lob geht auch an die Beteiligten der Maskenbildnerei-AG, des Bühnenbilds und der Technik.