poststelle@goethe-gymnasium-ka.schule.bwl.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

ROBOCUP 2025

robocup t4 Teams vom Goethe-Gymnasium beim RoboCup in Vöhringen. Am 22. Und 23. Februar fand der Regionalwettbewerb des RoboCup 2025 im bayerischen Vöhringen bei Ulm statt. Vom Goethe-Gymnasium gab es in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung: 10 Schüler aus der Fischertechnik-AG starteten in 4 Teams in zwei unterschiedlichen Kategorien:

In der Disziplin „Maze Entry“ galt es, in einem Labyrinth Opfer zu suchen und Ihnen Hilfe zukommen zu lassen. Die beiden Teams vom Goethe-Gymnasium konnten hier der starken Konkurrenz bei ihrer erstmaligen Teilnahme zeigen, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen ist. Auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat, hatten die beiden Teams sehr viel gelernt und konnten sich erstmals in diesen Disziplinen mit anderen Teams aus der Bodenseeregion messen.

Noch mehr Erfolg hatten die beiden Teams in der Disziplin „Rescue Line Entry“. Hier war nach zwei Läufen sogar noch eine Qualifikation für das Deutschland-Finale in Nürnberg möglich. Nach vier Läufen was dann aber klar, dass es in diesem Jahr nicht zu einem Titel in dieser Kategorie reicht. Trotzdem war die Teilnahme für alle 4 Teams bei ihrer ersten RoboCup-Teilnahme als großer Erfolg zu werten. Und die gesammelten Erfahrungen sind sehr wertvoll für zukünftige Teilnahmen. Und Spannung war zudem während der beiden Tage ausreichend geboten.

Vielen Dank auch an die Unterstützung aus der Elternschaft – hier waren Yvonne Priller und Rolf und Rebecca Rutschmann als Betreuer mit an Bord. Letztere haben die Teilnahme auch großzügig gesponsort, wie auch das CyberForum, welches die Reisekosten übernommen hat. Zusammen mit dem Zuschuss der Schule war die Teilnahme für die Schüler komplett kostenfrei.

In wenigen Monaten steht am 5. Juli mit dem Schul-Robotik-Cup das nächste Highlight im Kalender: hier sind alle 4 Teams zuversichtlich, im SteamWork wieder ihrer Favoritenrolle zu entsprechen und Pokale für das Goethe-Gymnasium zu gewinnen.

Teilnehmer: Janik Priller, Luca Rutschmann, Lenny Christe, Len Bolch, Nio Bolch, Julius Ganz, Mads Hess, Konstantin Stang, Bruno Thiess, Gustav Kapell

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

erasmus+