sekretariat@goethe-gymnasium-karlsruhe.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,

bald steht die Entscheidung an, auf welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit wechseln wird. Es freut mich sehr, dass Sie sich für das Goethe-Gymnasium interessieren. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am Freitag, den 01. März 2024, von 17:00 – 20:00 Uhr in unsere Schule ein. Zu Beginn werde ich Ihnen zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen die zentralen Aspekte des Goethe-Gymnasiums präsentieren. Parallel dazu haben unsere Mittelstufenschüler/innen für die Viertklässler/innen einen bunten Parcours durch unser Schulhaus vorbereitet. Dabei werden sie in kleinen Gruppen an vielen Mitmachstationen ebenfalls einiges über das Goethe-Gymnasium und dessen Angebote erfahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung haben wir dann ein offenes Haus geplant, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Vielfalt unserer Schule erleben können.
Wenn Sie bereits vor unserer Veranstaltung am 01. März einen ersten Eindruck vom Goethe-Gymnasium bekommen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich hier auf unserer Homepage umzuschauen. Wir haben viele Informationen für Sie zusammengestellt. Ich wünsche viel Spaß bei einer Erkundungstour durch unsere Schule und würde mich sehr freuen, Sie und Ihr Kind dann am 01. März 2024 persönlich begrüßen zu können.

Herzliche Grüße

aic uschrift

Dr. Albrecht Aichelin
Schulleiter

PROBENTAGE DER MUSIK-AGS

musikprobe tNach drei Jahren coronabedingter Pause starteten am Mittwoch 32 gut gelaunte Schülerinnen und Schüler aus Schulchor, Orchester und Jazzband mit Frau Daniélou, Frau Schelkes und Herrn Bretschneider endlich wieder zur Probenphase der Musik-AGs Richtung Südpfalz. In der Jugendherberge Bad Bergzabern stand vor allem eines auf dem Programm: Üben, üben, üben!

Schon am ersten Tag wurde trotz eines vollen Schultags noch bis in den Abend hinein geprobt. Bei aller Arbeit blieb zwischendurch dennoch ein bisschen Zeit für Beisammensein, Reden, Lachen und Kuchen essen. Und so wuchsen die Schülerinnen und Schüler auch über die AG-Grenzen hinweg wieder einmal zu einer echten Gemeinschaft zusammen, die sich nicht zuletzt auch auf das Musizieren überträgt. Zum Abschluss fand am letzten Tag noch das traditionelle interne Konzert statt, bei dem alle zeigen bzw. hören konnten, wie viel in den Probentagen erreicht worden ist. Wer sich selbst ein Bild machen möchte von diesem Ergebnis und vom Geist der Musik am Goethe-Gymnasium, ist herzlich eingeladen zu unserem Weihnachtskonzert am 15.12.2022 um 19 Uhr in der Ev. Stadtkirche! Dort wird dann auch der Unterstufenchor mit Frau Dolch dabei sein, der seinen Probentag mit genauso viel Fleiß und Spaß in Karlsruhe absolvierte.

  • musikprobe_01
  • musikprobe_02
  • musikprobe_03
  • musikprobe_04
  • musikprobe_05
  • musikprobe_06
  • musikprobe_07
  • musikprobe_08

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133