sekretariat@goethe-gymnasium-karlsruhe.de
  Renckstraße 2, 76133 Karlsruhe
 +49 721 133-4512

logo ggk

Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler,

bald steht die Entscheidung an, auf welche Schule Ihr Kind nach der Grundschulzeit wechseln wird. Es freut mich sehr, dass Sie sich für das Goethe-Gymnasium interessieren. Wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am Freitag, den 01. März 2024, von 17:00 – 20:00 Uhr in unsere Schule ein. Zu Beginn werde ich Ihnen zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen die zentralen Aspekte des Goethe-Gymnasiums präsentieren. Parallel dazu haben unsere Mittelstufenschüler/innen für die Viertklässler/innen einen bunten Parcours durch unser Schulhaus vorbereitet. Dabei werden sie in kleinen Gruppen an vielen Mitmachstationen ebenfalls einiges über das Goethe-Gymnasium und dessen Angebote erfahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung haben wir dann ein offenes Haus geplant, wo Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Vielfalt unserer Schule erleben können.
Wenn Sie bereits vor unserer Veranstaltung am 01. März einen ersten Eindruck vom Goethe-Gymnasium bekommen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich hier auf unserer Homepage umzuschauen. Wir haben viele Informationen für Sie zusammengestellt. Ich wünsche viel Spaß bei einer Erkundungstour durch unsere Schule und würde mich sehr freuen, Sie und Ihr Kind dann am 01. März 2024 persönlich begrüßen zu können.

Herzliche Grüße

aic uschrift

Dr. Albrecht Aichelin
Schulleiter

SCHÜLERAUSTAUSCH KINSALE – KARLSRUHE 2022

Kinsale tEine Gruppe irischer Schüler*innen mit ihren zwei Lehrerinnen traf nach langer Anreise am Sonntagabend, den 18.09., am Goethe Gymnasium in Karlsruhe ein. Die deutschen Austauschpartner*innen hießen sie aufgeregt Willkommen. Nach der ersten Nacht in den Gastfamilien wurden alle Teilnehmer*innen von Herr Dr. Aichelin empfangen. Darauf folgte ein Spaziergang am Schloss und ein interessanter Besuch im Rathaus bei der Stadtrat Tom Høyem, der über die Entstehung und Besonderheiten der Stadt Karlsruhe erzählte.

Der Tag endete sportlich mit einem vergnüglichen Bowlingabend. Am Dienstag hieß es dann zum ersten Mal Schule für die Ir*innen. Um 7:45 Uhr besuchten die Ir*innen den deutschen und englischen Unterricht am Goethe. Nach der ersten großen Pause machte sich die irische Gruppe mit Frau Wickert und Frau Klages auf den Weg, um Durlach und den Turmberg zu erkunden. Nachmittags konnten die Schüler*innen in Kleingruppen den Karlsruher Zoo besuchen. Den Mittwoch verbrachten alle Schüler*innen zusammen in Heidelberg. Mit der Seilbahn ging es zum Schloss und anschließend hatte die Gruppe Zeit zum Erkunden der Innenstadt und Souvenirshopping. Am nächsten Tag hieß es um 7:45 Uhr Schule für alle. Abends trafen Schüler*innen und Lehrerinnen zum gemeinsamen Picknick mit Pizza, Tanz und Musik im Schulhof. Nach einer gelungenen Woche machten sich die Ir*innen am Freitag um 6 Uhr morgens auf den Weg zum Flughafen und nach Hause. Wir freuen uns bereits am 10.10. zum Gegenbesuch in Richtung Kinsale aufzubrechen.

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133

eu flagge 200x133