CHICAGO 2019
10 Millionen Einwohner in der Metropolregion, drittgrößte Stadt der USA und Heimat von Willis Tower und Co: All das ist Chicago. 10 Schüler des Goethe Gymnasiums hatten die Gelegenheit, die ersten zwei Aprilwochen 2019 im Chicago-Vorort Crystal Lake im Rahmen eines Schüleraustauschs zu besuchen, in Begleitung von Frau Reidl und ihrer Tochter. Die ersten Tage beschäftigte uns vor allem der Jetlag, der uns aufgrund der siebenstündigen Zeitverschiebung buchstäblich „nachts um drei“ aufwachen lies, sowie die Prairie Ridge High School unserer Austauschpartner, die insbesondere in räumlicher Hinsicht gigantisch war. Es dauerte einige Tage, bis wir uns den lokalen Gegebenheiten adaptiert und am amerikanischen Leben teilnehmen konnten. Vom Mittwoch bis Freitag ...
AUSTAUSCH MIT BERGAMO
Vom 30. März bis 06. April 2019 fand der diesjährige Austausch mit unserer italienischen Partnerschule Liceo Linguistico „Giovanni Falcone“ in Bergamo statt. Die Woche war sowohl auf menschlicher als auch auf kultureller Ebene ein voller Erfolg. Die italienischen Gastgeber hatten für ihr Berufspraktikum, das sie im Rahmen des Austauschs absolvierten, drei Ausflüge in die Altstadt Bergamos, nach Mailand und Verona als deutschsprachige Stadtführungen mit professionellen Flyern vorbereitet, sorgten aber auch darüber hinaus mit ihrer typisch italienischen Gastfreundschaft für eine unvergessliche Woche im Norden Italiens.
ELEFANTENKONZERT
Wie klingt wohl ein Elefant beim Einschlafen oder bei einer Autofahrt durch die Stadt? Welche Instrumente passen am besten für einen Elefanten, der Gymnastik macht? Was passiert im Orchester, wenn es eine Polka für fünfzig Zirkuselefanten spielt? Antwort auf diese und andere „elefantöse“ Fragen gab die Badischen Staatskapelle am 3. April 2019 mit einer öffentlichen Generalprobe für Schulklassen, bei der ausschließlich „Elefanten-Musik“ erklang. Das Goethe-Gymnasium besuchte mit der gesamten Klassenstufe 5 die unterhaltsam aufbereitete Vorführung. Dabei erlebten die ...
BESUCH BEI "UNVERPACKT"
Die BilischülerInnen der Klassen 10a und b haben sich in den letzten Biostunden intensiv mit dem Thema Umweltgefährdung /-schutz und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Beim Besuch des "Unverpackt"-Ladens konnten sich alle ein Bild davon machen, welche Produkte man ohne Verpackung kaufen kann. Alle waren überrascht, wie viel Auswahl es doch gibt. Neben diversen Müsli-/Mehl-/Nudel- und Reissorten gibt es z.B. auch Reinigungsmittel und Hygieneartikel unverpackt. Alle Produkte kann man in mitgebrachte Gefäße einfüllen und bezahlt dann nach Abzug des Gefäßgewichts die jeweilige Produktmenge. Auch wer mal ...
DURCHMARSCH ZU DEN FINALRUNDEN
Die Freude ist riesengroß im Junior Debating Team. Auch die letzten beiden Vorrunden konnten die Juniors für sich verbuchen und ziehen somit ungeschlagen in die Finalrunden ein. Vergangenen Freitag wurden die Runden 5 und 6 der Debating Society Germany am Karls-Gymnasium in Stuttgart ausgetragen. Bei den Themen „THW abolish all religious holidays (e.g. Easter, Christmas etc.)“ und „THW lower the voting age to 14 in all German elections“ konnten unsere Schülerinnen und Schüler wieder mit gut strukturierten Reden und schlagfertigen Argumenten überzeugen. Ende Juni finden die Finalrunden in Würzburg statt, wo die besten 6 Teams aus ganz Deutschland aufeinandertreffen. Hierfür wünschen wir unseren Debatern viel Glück und Erfolg!
PODIUMSDISKUSSION AM GOETHE
Dem Politik-AK der SMV ist es gelungen, namhafte Politiker/innen aus Karlsruhe für eine Podiumsdiskussion im Pavillon zu gewinnen. Mit dieser Veranstaltung traf die SMV ins Schwarze: Die Mensa war bis auf den letzten Platz gefüllt. Über 100 Schüler/innen waren gekommen, um mit den Politikern/innen über die aktuellen Themen Schule und Digitalisierung und Klimawandel zu diskutieren. Auf dem Podium saßen: ...
FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN
Im Rahmen des Programms « Kolumbus – Klassik entdecken ! » konnten am Sonntag, den 17.03.2019 25 Schülerinnen und Schüler der Kl. 11 des GGK in Begleitung ihrer Lehrerinnen Fr. Dolch und Fr. Cesinger die Aufführung von Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“ im Festspielhaus Baden-Baden miterleben. Das Werk ist Abiturthema und wurde zuvor im Musikunterricht vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler waren tief beeindruckt von der musikalischen Darbietung des amerikanisch-französischen Dirigenten William Christie und seinen „Arts Florissants“, einem Ensemble der historischen Aufführungspraxis.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Die Schulschachmannschaft hat den 3. Platz von 6 Mannschaften erreicht und sich hiermit für die Badische Schulschachmeisterschaft am 05.04.2019 in St. Leon-Rot qualifiziert. Vielleicht schaffen unsere Schülerinnen die Qualifikation für die Deutschen Schulschachmeisterschaften, welche vom 22.05. - 26.05.2019 in Berlin stattfinden. Wir drücken die Daumen.
ZULASSUNG ZUM SCHULJAHR 19/20
Schüler/innen, die am Goethe-Gymnasium Karlsruhe zum Schuljahr 19/20 angenommen werden können, werden ab Anfang Mai 2019 schriftlich von der Schulleitung informiert.
LEICHTATHLETIK 2019
Bereits zum 32. Mal fanden in diesem Jahr die Stadtschulmeisterschaften Leichtathletik statt. Auch für das Goethe hat die Teilnahme eine sehr lange Tradition und begeistert unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder. In diesem Jahr hat sich unsere Mannschaft aus 24 Starter*innen aus den Jahrgängen 2006 bis 2008 zusammengesetzt. Die gute Mischung ...